Showing posts with label Bud Williams Stockmanship. Show all posts
Showing posts with label Bud Williams Stockmanship. Show all posts

Wednesday, June 16, 2010

Freie Sicht bis zum Horizont / Open range

Kein Baum weit und breit ... gestern haben wir Brandon geholfen, seine Kuehe zu "schieben". Oben seht Ihr Claudia auf Chocolate. Auf dem Weg zur Herde sind wir viel getrabt und galoppiert ... herrlich.

No tree in sight ... yesterday we helped Brandon move his cattle. Above you see Claudia on Chocolate. On the way to the herd we trotted and cantered a lot ... wonderful.

Voran Claudia (2. Foto), dann Jutta auf Patch, Tine auf Pinkerton, Brandon auf Jet und Katha auf Buster. Auf dem naechsten Bild Kerstin auf Rena, Andy auf Pal und Barbara auf Juno. Anthony war auf dem 4-Wheeler unterwegs, um Cody zu finden, den wir Brandon als Reitpferd da gelassen hatten und der sich unter die Rinder gemischt hatte. Ein schwarz-weisses Pferd ist da nicht so einfach zu finden.

In front Claudia (2nd photo), then Jutta on Patch, Tine on Pinkerton, Brandon on Jet and Katha on Buster. On the 3rd picture Kerstin on Rena, Andy on Pal and Barbara on Juno. Anthony drove on the 4-wheeler to search for Cody who we had left as a riding horse for Brandon but who was running with the cattle. A black and white horse is hard to find in the midst of bovines that look the same.

Weiter unten Barbara mit Juno hinter der Herde und noch ein Panoramabild. Sabine und Ellen haben sich einen ruhigeren Tag auf der Ranch gegoennt und sind mit Brandy und Emmett ausgeritten, waehrend Nick, Gary und Thomas wie immer an der neuen Heuscheune gebaut haben ... Fotos folgen.

Below Barbara on Juno behind the herd and a panoramic view. Sabine and Ellen enjoyed an easier day on the ranch and rode out with Brandy and Emmett while Nick, Gary and Thomas worked on the new hay barn ... as usual. Photos will follow.

Brandon managt zwei riesige Ranches (ohne Gebauede) in South Dakota. Im Winter kann man dort kaum Rinder halten, weil es keinen Wetterschutz gibt. Aber im Sommer ist es bestes Weideland. Einige Investoren von der Ostkueste haben hier Geld angelegt. Brandon treibt nun insgesamt 2400 einjaehrige Rinder von Koppel zu Koppel, die hier bis zum Oktober fett werden sollen. Dazu unterteilt er die Koppeln mit Elektrozaun, um moeglichst viele Tiere auf moeglichst kleiner Flaeche moeglichst kurz grasen zu lassen. Das nennt man zeitkontrolliertes Grasen.

Brandon is managing two big ranches (without buildings) in South Dakota. In the winter one cannot really keep cattle there because of the lack of protection from the weather. But in summer it's superior grazing land. Some investors from the East Coast bought the land. Now Brandon moves 2400 one-year old cattle from pasture to pasture which are supposed to get fat by October. He separates the pastures with additional electric fences to make sure that as many animals as possible graze on as small a pasture as possible for as short a time as possible. One calls this time-controlled grazing.

Jede Pflanze soll abgebissen werden (deshalb viele Rinder auf kleiner Flaeche), damit die Rinder bei groesserer Auswahl nicht verstaerkt ihre Lieblingspflanzen fressen und andere (z.B. Unkraeuter) dadurch ueberhand nehmen. Jede Pflanze soll aber nur einmal abgefressen werden (deshalb haeufiger Wechsel der Koppel), damit sie stark bleibt und wieder voll nachwachsen kann. Da die Pflanzen im Fruehling schneller wachsen, werden die Rinder haeufiger getrieben, dann im Sommer, wenn das Wachstum sich verlangsamt, seltener. Auf diese Art und Weise nutzt man Land optimal, ohne es auszubeuten. Man spricht auch von Nachhaltigkeit.

Every plant needs to be grazed (many cattle on small pasture) so that the cattle don't have the option to just graze their favorite plants which would enable others (less popular ones) like weeds to take over. But every plant should only be grazed once (moving cattle often) so that it stays strong and can regrow easily. Since grass grows faster in spring, the cattle are moved more often. In summer when groth slows down, cattle moves are less frequent. Thus, the productivity of the land is very high without destroying it. One calls this sustainable.


Und da das Treiben fuer Rinder Stress sein kan (weniger Gewichtszunahme), ist es wichtig, sie langsam zu Pferde zu treiben. Wir halten uns an die Bud Williams-Methode, ueber die ich bereits (mehr oder weniger) in diesem Blog berichtet habe. Wenn Ihr das Wort oben links in der Suche eingebt, findet Ihr den Blog.

And since moving cattle can be stressful for them (less weight gain), moving them slowly on horseback is essential. We use Bud William's method which I have already explained (somewhat) in my blog. If you enter the word in the search above left, you'll find the blog.


Gruesse aus dem Wilden Westen!
Greetings from the Wild West!
Eure / Yours Doerte
http://www.thenewhavenranch.com/











Monday, January 18, 2010

Was denkt meine Kuh? / What does my cow think?

Natural Horsemanship - das hat man ja schon mal gehoert (Wir trainieren unsere Pferde nach der Methode von Pat und Linda Parelli.). Schliesslich wollen die meisten von uns, dass unsere Pferde zu unseren Partnern werden. Aber Natural Stockmanship? Wir wollen doch Rinder nicht reiten ... naja, von den verrueckten Stierreitern beim Rodeo mal abgesehen.

Natural Horsemanship - many have heard of this (We are training our horses the Parelli way.). Most of us want our horses to become our partners. But Natural Stockmanship? We don't want to ride cattle ... well, if we are not one of those crazy rodeo bull riders.

Wer das Verhalten von Rindern versteht und entsprechend mit ihnen kommuniziert, spart jedoch Geld. Denn nur ein ungestresstes Rind bleibt gesund und nimmt an Gewicht zu. Den Zeitverlust und die kaputten Zaeune, den eine Stampede bei einem Cattle Drive verursacht, mal nicht zu erwaehnen.

But you save money if you learn to understand bovine behavior. Only cattle that is not stressed will stay healthy and gain weight. Not to mention the loss of time and damaged fences that a stampede can cause during a cattle drive.

Die besten Cutting-Pferde sind die, die das Rind "lesen" koennen und nicht auf Anweisungen vom Reiter angewiesen sind. Was heisst das fuer uns, den Reiter oder auch Fussgaenger? Wir wollen die Kuehe ja nicht zaehmen, denn dann wuerden wir sie kaum mehr (weg)treiben koennen.

The best cutting horses are those which can "read" cattle and don't have to wait for cues from the rider. What does that mean for us as a rider or even pedestrian? We don't want to tame cattle necessarily because then it would be even harder to move them (away from us).

Stattdessen wollen wir, dass die Tiere in einer Gruppe zusammenkommen und sich in die vorgegebene Richtung bewegen. Dafuer muessen wir uns wie ein Raubtier verhalten (das wir ja sind) und eine gewisse Unruhe verbreiten, ohne dabei eine Panik zu verursachen. Man spricht hier von der Balance von "Pressure and Release" (Druck und Nachgeben von Druck, wenn das Rind sich so verhaelt, wie wir es wollen).

Instead we want cattle to gather in a bunch and move in a certain direction. In order to achieve this, we have to behave like predators - that we are - and create uneasiness without causing a panic. One speaks of "pressure and release" ... at the right moment.

Viele Anfaenger wollen die Herde einzingeln und damit verhindern, dass sie entkommt ... und bewirken damit das genaue Gegenteil. Die Tiere werden nervoes und geraten in Panik. Bud Williams, mittlerweile ueber 90, hat sich mit diesem Thema ein Leben lang beschaeftigt, aber leider kein Buch darueber geschrieben. Man kann an seinen Seminaren teilnehmen oder eine DVD davon bestellen, die wir - neben vielen Parelli-DVDs - unseren Ranchgaesten zur Verfuegung stellen. Bud Williams Webseite: http://www.stockmanship.com/

Many beginners want to circle the herd to keep them together ... with the exact opposite result. The animals become nervous and run away in panic. Bud Williams, now beyond 90, has been studying this topic for a lifetime. Unfortunately he did not write a book about it. You can participate in his classes or order a DVD of one which we offer - next to many by the Parellis' - to watch at our ranch. Bud Williams' website: http://www.stockmanship.com/

Fuer die, die nicht mal eben bei uns vorbeischauen koennen: Temple Grandin, ebenfalls eine Rinderverhaltensexpertin und interessanter Weise Autistin, hat Bud Williams Lehre sehr treffend zusammengefasst (hier leider nur auf Englisch): http://www.grandin.com/B.Williams.html
Aber ihre Buecher sind auch auf Deutsch erhaeltlich. Mein Favorit ist: "Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier" - der alberne deutsche Titel fuer "Animals in Translation".

For all those who cannot just visit us on a whim: Temple Grandin, also a cattle behavior expert and interestingly enough an autist, summarized Bud Williams' teachings pretty well: http://www.grandin.com/B.Williams.html
But she also wrote books of her own. My favorite is : "Animals in Translation".

Das Ganze ist wesentlich komplexer, als es sich anhoert (unuebersichtliches Terrain, wechselnde "spook zone" etc.), aber das Prinzip ist einfach. Und ich habe das Glueck, dies immer und immer wieder auf New Haven ueben zu duerfen.

The whole thing is a lot more complex than it sounds (difficult terrain, changing "spook zones" etc.) but the principle is easy. And I am lucky enough to be able to practice again and again on New Haven.

Gruesse aus dem Wilden Westen!
Greetings from the Wild West!
http://thenewhavenranch.com/